Vita
Seit 2006 | Freie Künstlerin in Berlin und Potsdam |
2003–2005 | Freie Künstlerin in USA; |
1996–1998 | Studium der Freien Malerei an der HBK Saar |
1990–1994 | Kunststudium in Köln |
1971 | Geboren in Trier |
Bisherige Ausstellungen
2020 | Galerie Schindler, Potsdam |
2019 | Galerie Sprungbrett, Potsdam; |
2018 | Art Camp I and II, Potsdam; |
2017 | Affordable Art Fair Hamburg; |
2016 | Rechenzentrum, Potsdam; |
2015 | »We are all human«, |
2014 | Kommunale Galerie/3 Tage Kunst; |
Vertreten durch die Galerie weartberlin und galerie-schindler.de
2013 | Städtisches Klinikum Brandenburg |
2012 | Galerie Berlin-Baku, Berlin; |
2005 | Carriage Barn Gallery, |
2004 | Westport Artscenter, USA |
2002 | »Handgreiflichkeiten«, |
2001 | DaimlerChrysler, |
2000 | Visionen 2000, Bad Kissingen |
1999 | »Malerei auf nichttraditionellen Untergründen«, |
1998 | »Akt-Zeichen/Zeichen-Körper«, |
1997 | »Körpersprache«, Brüderkrankenhaus, Trier |
Presse
Hitler aus Filz – ein sehr persönliches Kunstwerk
(Märkische Allgemeine Zeitung, 10. Oktober 2020)
Besuch im Bau
(Potsdamer Neueste Nachrichten, 5. Oktober 2020)
Viel Kunst für wenig Geld
(Kölnische Rundschau, 12. April 2019
Menno Veldhuis und die Invasion der Filzpuppen
(Potsdamer Neueste Nachrichten, 16. Februar 2019
The post mortem felted club in Golm
»Eine Frage der Zeit« – Künstler aus dem Rechenzentrum
(Video, Potsdam TV, 15. Januar 2019)
Rechenzentrum bei »Made in Potsdam«
(Märkische Allgemeine Zeitung, 12. Januar 2019)
Matinée und Auktion »Die Biene als Muse«
(Ausstellungskatalog, Aurelia Stiftung, 11. November 2018)
Der spannende Moment dazwischen
(Potsdamer Neueste Nachrichten, 30. November 2017)
Vita
Seit 2006 | Freie Künstlerin in Berlin und Potsdam |
2003–2005 | Freie Künstlerin in USA |
1996–1998 | Studium der Freien Malerei an der HBK Saar bei Prof. Bodo Baumgarten |
1990–1994 | Kunststudium (Lehramt) in Köln |
1971 | Geboren in Trier Vertreten durch die Galerie weartberlin |
Bisherige Ausstellungen
2019 | Galerie Mutare, Berlin |
2018 | Art Camp I and II, Potsdam |
2017 | Affordable Art Fair Hamburg |
2016 | Rechenzentrum, Potsdam |
2015 | »We are all human«, Blond & Blond Contemporary, Berlin |
2014 | Kommunale Galerie/3 Tage Kunst, Berlin Art Week |
2013 | Städtisches Klinikum Brandenburg |
2012 | Galerie Berlin-Baku, Berlin |
2005 | Carriage Barn Gallery, New Canaan, USA |
2004 | Westport Artscenter, USA |
2002 | »Handgreiflichkeiten«, Kant Dreieck, Berlin |
2001 | DaimlerChrysler, Potsdamer Platz, Berlin |
2000 | Visionen 2000, Bad Kissingen |
1999 | »Malerei auf nichttraditionellen Untergründen«, Centro des Artes, Brasilien |
1998 | »Akt-Zeichen/Zeichen-Körper«, Ministerium für Wirtschaft/Finanzen Saarbrücken |
1997 | »Körpersprache«, Brüderkrankenhaus, Trier |
| Vertreten durch die Galerie weartberlin |
Presse
Hitler aus Filz – ein sehr persönliches Kunstwerk
(Märkische Allgemeine Zeitung, 10. Oktober 2020)
Besuch im Bau
(Potsdamer Neueste Nachrichten, 5. Oktober 2020)
Viel Kunst für wenig Geld
(Kölnische Rundschau, 12. April 2019
Menno Veldhuis und die Invasion der Filzpuppen
(Potsdamer Neueste Nachrichten, 16. Februar 2019
The post mortem felted club in Golm
»Eine Frage der Zeit« – Künstler aus dem Rechenzentrum
(Video, Potsdam TV, 15. Januar 2019)
Rechenzentrum bei »Made in Potsdam«
(Märkische Allgemeine Zeitung, 12. Januar 2019)
Matinée und Auktion »Die Biene als Muse«
(Ausstellungskatalog, Aurelia Stiftung, 11. November 2018)
Der spannende Moment dazwischen
(Potsdamer Neueste Nachrichten, 30. November 2017)
Aktuelle Ausstellung
Greta goes Documenta
18.09.2022, 11 Uhr Kunstaktion The arrival
an der Walter-Lübcke-Brücke Kassel
18.09.22 -25.09.22 Greta im Zukunftsdorf, Documenta